Unser Ziel ist es, die Fulfillment-Branche zu revolutionieren, indem wir mit nachhaltigen und CO2-neutralen Praktiken den Weg vorgeben
79 % aller Kunden gaben an, dass es für Marken wichtig ist, beim Kauf von Waren volle Transparenz und Authentizität zu bieten. Dazu gehört z. B. eine Nachhaltigkeitszertifizierungen.
Mehr als zwei Drittel der zweckorientierten Käufer zahlen für nachhaltige Einkäufe, wie z.B. recycelte oder umweltfreundliche Waren, einen Aufschlag von 35% mehr pro Einkauf.
70 % der Millennials geben an, dass die Umweltorientierung eines Unternehmens ihre Kaufentscheidungen beeinflusst und würden eher einen umweltfreundlichen Versand wählen.
Mehr als die Hälfte (57 %) der befragten Online-Shopper geben an, dass sie bereit sind, ihre Kaufgewohnheiten zu ändern, um negative Umweltauswirkungen zu reduzieren.
Wie in den Jahren 2020 und 2021 wird byrd gemäß unseres Anspruchs an umweltfreundliches Handeln auch 2022 wieder klimaneutral sein! Dabei haben wir uns heuer professionelle Hilfe von ClimatePartner geholt, um unseren CO2-Fußabdruck genau zu messen und einen weiteren Schritt hin zu noch grünerem Handeln zu machen. Neben der Priorität und den Bemühungen unsere Emissionen zu reduzieren, haben wir auch heuer wieder unseren unvermeidbaren CO2-Ausstoß durch die Unterstützung von zwei Projekten in Kolumbien und Brasilien kompensiert. Mit dem Schutz gefährdeter Wälder und dem Ausbau von Windenergie konnten wir mehr als 450t CO2e ausgleichen.
Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung sind seit dem ersten Tag Kernbausteine von byrd und der Schritt zur Reduzierung und Vermeidung von Kohlenstoffemissionen unserer Unternehmensaktivitäten ist ein natürlicher Schritt nach vorne. Aus diesem Grund haben wir uns mit Planetly zusammengetan, um mehr über den CO2-Fußabdruck unseres Unternehmens herauszufinden und zu erfahren, wie wir den größten Nutzen aus unseren Klimaschutzaktivitäten ziehen können. In diesem Projekt haben wir insgesamt 150t CO2e kompensiert, indem wir zwei Projekte unterstützt haben; Biogas Project, North Brabant in den Niederlanden und Borneo Rainforest REDD+ Project in Indonesien.
Die Bedeutung von Nachhaltigkeit im E-Commerce und die Eindämmung der Auswirkungen der globalen Erwärmung wurden immer wichtiger, und wir möchten den wachsenden Ruf nach umweltfreundlichen Praktiken im E-Commerce und in der Logistik unterstützen. Aus diesem Grund haben wir uns nun schon das zweite Jahr in Folge mit Onetreeplanted zusammengetan und uns ihrer Aufforstungskampagne in Schottland angeschlossen. Pro 100 Sendungen, die in der Weihnachtssaison 2020 abgewickelt wurden, haben wir einen Baum gespendet und damit insgesamt 21,5 Tonnen Kohlendioxid-Emissionen ausgeglichen.
Packhelp ist eine Online-Plattform für die Erstellung und Bestellung von individuell gebrandeten Verpackungen für E-Commerce-Unternehmen. Als Verpackungshersteller verstehen sie, wie wichtig Nachhaltigkeit in ihrem Fachgebiet ist, da Plastikverpackungen ein echtes Problem für die Umwelt sind. Deshalb bemüht sich Packhelp, umweltfreundliche Produkte und Alternativen zu Plastikverpackungen anzubieten. Sie sind entschlossen, mit einer FSC-Zertifizierung für ihr Unternehmen und verschiedenen Aufforstungsprojekten den Weg zu einem nachhaltigeren E-Commerce anzuführen.
Wenn Du bereits Kunde bei byrd bist, kannst Du einen zusätzlichen Rabatt von 15% für nachhaltige Verpackungen von Packhelp erhalten (Promo-Code: Byrd15).
Entdecke, wie Dein Online-Shop von ökologischer Nachhaltigkeit profitieren und Deine Markenbekanntheit bei Millennials steigern kann, während Du die Welt davor bewahrst, an Plastik zu ersticken.
Man kann mit Sicherheit sagen, dass 2021 ein weiteres aufregendes Jahr für Online-Händler sein wird. Meistere weiterhin jede Herausforderungen und profitiere von den neuen Möglichkeiten mit diesen 9 E-Commerce-Trends.
Nachhaltig, transparent, fair und geschmackvoll – genau das bietet das CafCaf, ein Online-Kaffeeshop, der sich das ehrgeizige Ziel auf die Fahne geschrieben hat, Deutschland mit besserem Kaffee zu versorgen.
Wie schneller und kundenorientierter Versand helfen kann, Probleme auf der letzten Meile zu lösen und gleichzeitig zur Nachhaltigkeit im E-Commerce und zum Schutz der Umwelt beitragen kann.