Stampa

byrd nei media

25+ centri di fulfillment in Europa
logo_durex MDO_logo campari logo your-super-logo rituals-logo mjam_logo ox-logo
logo_durex MDO_logo campari logo your-super-logo rituals-logo mjam_logo ox-logo
logo_durex MDO_logo campari logo your-super-logo rituals-logo mjam_logo ox-logo

La nostra missione: logistica scalabile per ogni negozio online

byrd permette ai negozi online di esternalizzare facilmente tutta la loro logistica con pochi clic e offre così una soluzione scalabile per il fulfillment per e-commerce.Questo si ottiene attraverso un software innovativo basato su cloud che dà ai clienti accesso a una rete internazionale di adempimento e offre anche ai piccoli rivenditori online l'accesso al livello di servizio logistico di Amazon, Zalando e Co.
Petra Dobrocka

Contatto stampa

E-mail: presse@getbyrd.comAustria & Germania Petra Dobrocka +43 664 1856494
Scarica il kit per la stampa

byrd nei media

Scopri di più

Comunicati stampa

Febbraio 2023
Logistik Scale-up byrd launcht Seller Fulfilled Prime als die unabhängige Fulfillment-Alternative für Amazon Seller

Das Logistik Scale-up hat erst letztes Jahr über 50 Millionen Euro im Rahmen der Series C Finanzierungsrunde eingesammelt und startet jetzt eine alternative Logistiklösung für Amazon Prime Seller. Das Seller Fulfilled Prime (SFP) Programm ermöglicht es Händler:innen ihre Produkte auf dem Amazon Marktplatz mit dem “Prime-Badge” zu verkaufen, während sie ihr Fulfillment an unabhängige Logistikunternehmen auslagern, um somit deutlich mehr Einfluss auf die Kundenexperience zu haben und nicht den Restriktionen von Amazon unterliegen zu müssen.

Maggio 2022
La startup tecnologica di logistica e fulfillment per e-commerce byrd raccoglie $56M in round Serie C e apre in Italia

byrd, startup tecnologica di logistica e fulfillment per e-commerce, chiude un round di finanziamento di Serie C da 56 milioni di dollari, portando così il totale del capitale raccolto negli ultimi 10 mesi a 75 milioni di dollari (circa 70 milioni di euro), e apre in Italia e Spagna con nuovi magazzini logistici. Il round è stato guidato dagli specialisti del settore di Cambridge Capital con la partecipazione di Speedinvest, Mouro Capital, Elevator Ventures e altri azionisti. ll nuovo finanziamento sarà utilizzato per perseguire la missione di byrd di consentire ai rivenditori di e-commerce di consegnare i propri ordini ai clienti di tutta Europa in un solo giorno.

Luglio 2021
E-Commerce Logistik Anbieter byrd expandiert mithilfe von €16 Millionen Series B in weitere europäische Märkte

byrd, die technologiegetriebene digitale Logistik- und Fulfillment-Plattform, hat eine Serie-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 16 Millionen Euro abgeschlossen. Die Runde wurde vom neuen Investor Mouro Capital, Santanders unabhängigem VC-Fonds angeführt. Auch die bestehenden Investoren Speedinvest, Verve Ventures, Rider Global und VentureFriends haben sich an der Runde beteiligt. Dieses jüngste Investment folgt auf die Serie-A-Runde von byrd in Höhe von 5 Millionen Euro im Juli 2020, womit sich die Gesamtsumme der Investments auf insgesamt 26 Millionen Euro erhöht.

Luglio 2020
Wiener Logistik Startup byrd holt 5 Millionen Euro, um seine internationale Fulfillment-Plattform zu skalieren

Die in Wien gegründete E-Commerce Fulfillment-Plattform byrd hat eine Series A Finanzierungsrunde in Höhe von 5 Millionen Euro abgeschlossen, um den Service international zu skalieren. Die Investment Runde wurde von Rider Global angeführt, einem Venture-Fonds mit Schwerpunkt auf Logistik, E-Commerce und Mobilität. An der Runde beteiligt sich auch der europäische VC VentureFriends, mit einem starken unternehmerischen Hintergrund in den Bereichen E-Commerce und Online-Marktplätze, FJ Labs, eine in den USA ansässige Early Stage Venture-Firma, die sich auf Online-Marktplätze fokussiert, sowie bestehende Investoren, die ebenfalls an der Runde teilgenommen haben. Seit der Gründung im Jahr 2016 hat byrd insgesamt mehr als 9 Millionen Euro von Business Angels und VCs, darunter Speedinvest, Reflex Capital, Hermann Hauser und KK Incube, sowie von öffentlichen Förderungen erhalten.

Marzo 2020
Wie die Corona-Krise Händlern eine Chance bietet sich digital aufzustellen.

Starke Umsatz-Einbußen aufgrund der Corona-bedingten Schließungen bringen Händler in eine äußerst schwierige Situation. Es wurden bereits sowohl national als auch regional zahlreiche Initiativen gestartet, um den Handel zu unterstützen. Unter anderem mit dem Ziel, Geschäfte zu digitalisieren. Doch während ein Onlineshop heutzutage schnell aufgesetzt werden kann, bleibt die Logistik eine große Herausforderung für viele Händler. byrd hat nun die Kapazitäten aufgestockt, um betroffenen Händlern schnelle Lösungen bieten zu können.

Ottobre 2019
Innovative Logistik: Startup byrd setzt auf Software statt auf eigene Logistikzentren.

Das 2016 gegründete Unternehmen expandiert rasant und erweitert sein Netzwerk jeden Monat um einen neuen Logistik-Standort. Bis Ende des Jahres sollen 10 Logistikzentren Teil des Netzwerks von byrd sein und Online Händlern Zugang zu einer internationalen Fulfillment Plattform ermöglichen, die mit E-Commerce Giganten mithalten kann. Eigene Logistik-Standorte betreibt das Startup dabei nicht, sondern setzt auf die Zusammenarbeit mit erfahrenen Fulfillment Partnern.

Ottobre 2018
Logistik Startup byrd erhält siebenstelliges Investment und expandiert mit Plattform-Geschäftsmodell in weitere europäische Märkte

Anfang des Jahres erhielt das Unternehmen ein Seed-Investment, das für die Weiterentwicklung zur Fulfillment Plattform genutzt wurde und jetzt die europäische Expansion unterstützen soll. Onlinehändler bekommen mit der Software von byrd Zugang zu einem professionellen E-Commerce Fulfillment Netzwerk, das mehrere Standorte in Deutschland und Österreich sowie unzählige Versandpartner umfasst.

Aprile 2018
byrd verstärkt den Fokus weiter auf das Fulfillment für Online Shops und präsentiert ein komplett überarbeitetes Dashboard mit Echtzeit-Tracking

Das Wiener Logistik Startup profitiert vom blühenden Onlinehandel und spezialisiert sich weiter auf den Bereich E-Commerce Fulfillment. Das Unternehmen hat dafür gemeinsam mit der Designagentur Liechtenecker sein Kunden-Dashboard überarbeitet und neue Funktionen eingebaut. Bei der Entwicklung des Tools wurde der Fokus auf Benutzerfreundlichkeit gelegt, mit dem Ziel endlich wieder Spaß in die verstaubte Logistikbranche zu bringen.

Agosto 2017
Von B2C zu B2B: byrd verabschiedet sich von seiner Privatkunden-App und schärft den Fokus auf kommerzielle Händler und Vielversender

Geboren aus der Idee, den Paketversand mit einem Klick abzuwickeln, hat sich byrd mittlerweile zu einer professionellen Logistiklösung für Händler aller Art entwickelt. Dank nahtloser E-Commerce Shopanbindungen, ist der Service vor allem bei Onlinehändlern beliebt.

Um die Plattform für Geschäftskunden in der Zukunft fokussiert weiter zu entwickeln, stellt das in Wien und Berlin ansässige Tech-Logistik Startup zum 18. August seine Mobile App ein.

Luglio 2017
Erhöhte Fulllment-Preise bei Amazon: byrd launcht eigene Einlagerungs-Software

Pünktlich zu Amazons Schritt, die Kosten für ihr FBA (Fulfillment by Amazon) Programm im deutschsprachigen Raum zu erhöhen, startet das Logistik-Startup byrd einen eigenen Service zur Einlagerung von Waren in Wien und Berlin.

Online Händler profitieren von einem flexiblen Serviceangebot, modernster Technologie und einer nahtlosen Anbindung an ihren Shop. Die Resonanz bisher ist durchweg positiv: Ihre Produkte weiterhin lokal einzulagern, anstatt sie aus Kostengründen im Ausland abzuwickeln, überzeugt Händler an beiden Standorten.

Aprile 2017
Versand mit nur einem Klick: byrd läutet die neue Ära der Logistik in Berlin ein

Jeder, der sich schon einmal mit dem Thema Logistik beschäftigt hat, kennt das Problem: Mühsames Verpacken, langes Warten bei der Post, überteuerte Versandpreise - die Liste der Nervtöter ist schier unendlich.

Wie schön es doch wäre, Pakete so einfach zu versenden, wie sich heutzutage Essen bestellen lässt: Mit nur einem Klick. Für Wiener und Berliner seit dem Start von byrd keine Zukunftsmusik mehr.

Das in Wien gegründete Startup will den rund 250 Jahre alten Prozess des Versands dank Technologie ins 21. Jahrhundert bringen und ihren Kunden dadurch viel Mühe und Kosten ersparen​.

techcrunch-logo
eu_startups
crunchbase_overlay
business-insider-logo
crossmenu