Das ist der zweite Teil unserer Blog-Reihe zur Vorbereitung auf die Weihnachtszeit für Online Händler. In diesem werden wir dir zeigen, wie du den Traffic für deinen Online Shop in der Weihnachtszeit maximieren kannst.
Die Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Weihnachtsgeschäft ist eine ausreichende Besucherzahl in deinem Online Store. Dabei sollte man jedoch darauf achten, dass man nicht nur auf die Quantität, sondern vor allem auf die Qualität der Besucher achtet. Das heißt also, dass man Personen zum Online Shop leiten soll, die der Zielgruppe entsprechen und dementsprechend potenziell an einem Kauf interessiert sind. Um das zu tun gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten. Wir haben im Bereich des Online-Marketing 3. Methoden für dich herausgesucht, die im E-Commerce Handel besonders effektiv sein können.
E-Mail Marketing
E-Mail Marketing ist noch immer einer der effektivsten Kanäle im Online Marketing und bietet zahlreiche Vorteile. So können zum Beispiel, durch die Erstellung von Segmenten, gewisse Kunden aus deiner Zielgruppe spezifisch angesprochen werden. E-Mail Kampagnen eignen sich hervorragend dafür, um Kunden über Weihnachts- Aktionen, oder spezielle Promotionen zu informieren. Die Effektivität solcher Werbekampagnen kann zum Beispiel über Google Analytics genau gemessen werden, was einen weiteren Vorteil bringt. Eine empfehlenswerte Strategie ist es auch exklusive Codes für Newsletter-Empfänger bereitzustellen, wodurch sich diese nicht nur gezielt angesprochen, sondern auch als Teil einer exklusiven Gruppe fühlen. Das steigert die Kundenzufriedenheit und fördert die Loyalität zur Marke. Dementsprechend erhöht sich die Wahrscheinlichkeit Weihnachtsgeschenke in deinem Online Shop zu kaufen, anstatt zu einem anderen Store zu wechseln. Durch automatisierte E-Mail Marketing Programme kann dieser Marketing Kanal mit überschaubarem Aufwand implementiert werden, um die Verkaufszahlen zur Weihnachtszeit, sowie auch speziell zu Black Friday und Cyber Monday, erfolgreich anzukurbeln.