Besonderheiten beim Versand von Vitaminen, Supplementen und Nahrungsergänzungsmittel
Worauf muss man beim Online-Verkauf und Versand von Vitaminen und Nahrungsergänzungsmittel achten?
Der Verkauf und Versand von Vitaminen, Supplementen und ähnlichen über Online Shops ist in vielen Fällen ein erfolgreiches Geschäftsmodell. Jedoch muss auf einige Besonderheiten beachtet werden. So ist es beispielsweise in der EU verboten, Nahrungsergänzungsmittel mit vorbeugenden, lindernden oder heilenden Wirkungen zu bewerben. Denn am Ende des Tages sind diese Produkte nicht als Medikamente, sondern als Lebensmittel, die zur Ergänzung der regulären Ernährung dienen, kategorisiert. Darüber hinaus müssen die Inhaltsstoffe zugelassen sein. Leider gibt es hier, gerade im E-Commerce, immer wieder schwarze Schafe, die diese Regelungen ignorieren.
Um hier auf der sicheren Seite zu sein, solltest Du Dich ausreichend informieren. Mehr Infos findest Du etwa in der sogenannten Verordnung über Nahrungsergänzungsmittel (Nahrungsergänzungsmittelverordnung – NemV) vom 24. Mai 2004.
Cross-Border E-Commerce mit Vitaminen und Nahrungsergänzungsmittel international versenden
Da es sich bei Nahrungsergänzungsmitteln wie etwa Vitaminen, Fitness-Ergänzungsmittel, Mineralien oder diätischen Produkten um potenziell gesundheitsgefährdende Produkte handelt, gilt es besondere Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit zu beachten. Dies gilt vor allem beim Versand ins Ausland. Lizensierte Online-Händler können ihre Produkte nach Zugabe von Dokumenten und Zertifikaten, die in den jeweiligen Zielmarkt gefordert werden grenzüberschreitend verschicken. Dabei solltest Du besonders auf sogenannte Komplementärsubstanzen wie etwa Konservierungssmittel und Farb- bzw. Süßstoffe achten. Besonders beim Import in die EU gelten vergleichsweise strenge Regeln, während es beim Versand von Nahrungsergänzungsmittel in die USA lediglich Empfehlungen, nicht jedoch echte Barrieren für solche Produkte gibt.
Wir empfehlen Dir daher unbedingt, Dich im Voraus über Gesetze und Vorschriften im jeweiligen Zielland, aber auch im Ursprungsland zu informieren. Achte auch darauf, dass einige Versanddienstleister Unternehmensrichtlinien haben, die bestimmte Produkte ausschließen. Mit byrd hast Du Zugang zu einer Vielzahl von Versanddienstleistern, was Dir, durch die Wechselmöglichkeiten, maximale Flexibilität bietet.