Lagerbestände und -kapazitäten für deinen Online Store
Lagerbestände und Nachlieferungen im Vorhinein zu managen ist eine durchaus anspruchsvolle Aufgabe für Online Unternehmer. Einerseits sollte man wie oben beschrieben verhindern, dass die Produkte ausgehen und andererseits ist es aus unternehmerischer Sicht nicht sinnvoll zu viel Kapital zu binden und unverhältnismäßig viel für die Lagerkosten auszugeben – die Kunst liegt wie so oft darin die goldene Mitte zu finden. Sollte man jedoch zu viel bestellt haben, hat man die Möglichkeit durch attraktive Discounts und gezielten Marketing Aktivitäten den Absatz kurzzeitig ankurbeln, um die Situation zu verbessern.
Um Nachbestellungen richtig timen und tätigen zu können, ist es wichtig ein gutes Warenwirtschaftssystem zu haben. Dafür eignen sich besonders Software-Lösungen, die ein Echtzeit Tracking der Lagerbestände ermöglichen und rechtzeitig Benachrichtigungen senden, wenn sich der Lagerbestand einer kritischen Menge nähert. Aufgrund größerer Bestellmengen und der höheren Auslastung der Lieferanten, muss diese kritische Grenze für das Weihnachtsgeschäft speziell angepasst werden.
Wer seine E-Commerce Logistik ausgelagert hat, sollte auch seinen Dienstleister in Bezug auf erwartete Anstiege im Bestellvolumen informieren und darauf achten, dass die Software ein Echtzeit-Tracking des Lagerbestands anbietet. Bei byrd hast du zum Beispiel die Möglichkeit dies zu tun und zusätzlich durch eine nahtlose Shop- Anbindung zu deinem Online Store eine bessere Übersicht zu behalten. Dazu musst du nur im Vorhinein die SKUs in deinem E-Commerce System definieren, wodurch anschließend dein Lagerbestand automatisch synchronisiert werden kann.
Zu guter letzt muss auch den Branding Materialien Beachtung geschenkt werden, da diese ebenfalls schneller als üblich verbraucht und in den meisten Fällen nicht im Lagerbestand aufgezeichnet werden. Dieser Punkt mag zwar weniger bedeutend erscheinen, aber gerade zur Weihnachtszeit freuen sich Kunden über gewisse Extras, die das Öffnen des Pakets zu einem besonderen Erlebnis machen.
Eine innovative und flexible Storage-Lösung – Storebox
Das Lagerbestands-Management lässt sich auch mit digitalen Selfstorage-Lösungen optimieren. Storebox ist die erste komplett digitalisierte Selfstorage-Lösung in Europa. Der gesamte Prozess von der Auswahl des Abteils bis zur Buchung wird online über die Website sowie über eine mobile Applikation abgewickelt. Dank des innovativen Zutrittssystems können die Storeboxen rund um die Uhr betreten werden. Smarte Sensorik misst die Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Zutritts-Aktivitäten In Echtzeit. Die Storebox ist videoüberwacht und alle eingelagerten Gegenstände sind versichert. Somit kann man als Online Händler beruhigt sein, dass die Produkte nach den höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards aufbewahrt werden. Außerdem gibt es eine Vielzahl an Standorten in Österreich und Deutschland, die eine kostengünstige Lagerung ermöglichen. So können Storebox-Lagerabteile als Zwischenlager bei Nachfragespitzen im Weihnachtsgeschäft flexibel angemietet werden. Auch Transport- und Umzugsservice kann dazu gebucht werden.